Verkehrs- und Verhaltensforscher
|
Über Prof. Dr. Michael SchreckenbergMichael Schreckenberg studierte Theoretische Physik an der Uni Köln. 1992 veröffentlichte er gemeinsam mit Kai Nagel das inzwischen so genannte Nagel-Schreckenberg-Modell des Nagel-Schreckenberg-Modell des Autobahnverkehrs.
1994 wechselte er zur Universität Duisburg-Essen, wo er 1997 Lehrstuhlinhaber für Physik von Transport und Verkehr wurde. Dort ist er auch Mitglied im Zentrum für Logistik & Verkehr Schreckenbergs Aktivitäten umfassen online zugängliche Verkehrsprognosen des Autobahnnetzes von Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit dem Nobelpreisträger Reinhard Selten die Reaktion von Autofahrern auf Verkehrsinformationen, und die Erforschung der Dynamik von Menschenmengen. Am 5. März 2011 wurde Schreckenberg für seine Forschungsleistungen im Bereich der Theoretischen Physik in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen. Er publiziert regelmäßig in der Zeitschrift Flottenmanagement eine Kolumne und ist dem Fachpublikum z. B. durch seine Tätigkeit im Rahmen der Branchenmesse "Flotte" in Düsseldorf bekannt. Prof. Schrecken kann bei Ihrer Veranstaltung als Redner oder Moderator mitwirken! Sprechen Sie uns gerne an! |