Vorträge - Gerhard Nolle
Die Förderung von Elektromobilität |
Grundlagen der Firmenwagenbesteuerung
|
Sonderfälle der Firmenwagenbesteuerung |
Alles über steuerliche Förderungen für Ihr Unternehmen
|
Basiswissen für Fuhrparkverantwortliche
|
Tipps und Informationen für erfahrene Fuhrparkmanager
|
|
|
|
In Unternehmen werden vermehrt Elektro-Fahrzeuge eingesetzt. Im Vortrag werden alle steuerliche Fördermöglichkeiten für Elektro-Fahrzeuge als Firmenwagen und auch für Privatfahrzeuge vorgestellt und mit Beispielen unterfüttert. Außerdem wird vorgestellt, wie die Arbeitgeber-Überlassung von Elektro-Bikes zur privaten Nutzung für die Mitarbeiter steuerunschädlich umgesetzt werden kann.
|
Gerhard Nolle stellt in seinem Vortrag u.a. die Voraussetzung vor, die zur Firmenwagenbesteuerung führen. Er erläutert die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und gibt einen Überblick über die verschiedenen Berechnungsmethoden.
|
Bei der Firmenwagenbesteuerung gibt es eine Vielzahl von Sonderfällen und Neuerungen, die Fuhrparkverantwortliche beachten müssen. Bei nicht korrekter Umsetzung drohen bei Lohnsteueraußenprüfungen hohe Nachforderungen.
|
Firmenwagenbesteuerung für das Unternehmen
Aspekte und Zusammenhänge im Unternehmensbereich
Bei der Abwicklung der Firmenwagenbesteuerung sind im Unternehmen mehrere Fachbereiche beteiligt: Fuhrparkmanagement, Gehaltsabrechnung, Finanzbuchhaltung und Geschäftsführung. Alle diese Bereiche sollten aktuelle Kenntnisse der verschiedenen rechtlichen Vorgaben haben, um Haftungs- und Nachforderungsprobleme bei Steuerprüfungen zu vermeiden.
|