Vorträge - Gunter Glück
Betriebliche Mobilität im Wandel |
Das Fahrrad im betrieblichen Mobilitätsmangement auf der Überholspur |
Frust oder Freude bei Mitarbeitern – Arbeitgeber haben es in der Hand!
|
Wie das Fahrradleasing Arbeitgeber attraktiver macht und worauf es ankommt!
|
Die Basis Vortrags von Gunter Glück (Abschnitt 1) bildet die vom Zukunftsinstitut im Auftrag des ADAC erstellte Studie über die Entwicklungen der Mobilität bis zum Jahre 2040. Im Vortrag werden die Treiber der „Mobilität von Morgen“ wie z.B. die Ursachen für einen steigenden Mobilitätsbedarf oder das Thema „Smart Mobility“ dargestellt. Aber auch: „Wie wird sich unsere Arbeitswelt verändern und welchen Einfluß hat das Autonome Fahren? Weiterhin wird darauf eingegangen, welche Auswirkungen der situative Konsum hat und wie sich die Freizeitgestaltung und die Pflege sozialer Kontakte auf die private Mobilität auswirkt.
Im optionalen Abschnitt 2 geht es darum, wie sich die Auswahl von Dienstwagen durch Mitarbeiter(-innen) verändert, wenn ein Arbeitgeber eine größere Flexibilität ermöglicht. Hierzu hat DATAFORCE eine Studie erstellt, aus der deutlich hervorgeht, dass sich der überwiegende Teil von Mitarbeitern(-innen) weiterhin auf einen neuen und individuell ausgestatteten Dienstwagen freut. Der Anteil der Mitarbeiter(-innen) jedoch, der den Dienstwagen gerne mit anderen Mobilitätsangeboten kombinieren möchte und einem Mobilitätsbudget aufgeschlossen gegenüber steht, wächst stetig und unaufhaltsam ….. . Der Vortrag bietet insbesondere Arbeitgebern einen großen Mehrwert, die sich gerne im Bezug auf die Mobilitätsangebote für die eigenen Mitarbeiter flexibler und damit zukunftsfähig aufstellen wollen.
Dauer ca. 45 Minuten
Dieser Vortrag kann „zielgruppenspezifisch“ verändert oder auch mit anderen Vortragsinhalten kombiniert werden. Beispielsweise: „Warum haben SUVs, Coupe´s und Cabrios einen großen Einfluss auf die Motivation von Dienstwagennutzern und wie können sie in die Dienstwagenpolitik integriert werden?“ |
Arbeitgeber/Flottenbetreiber beschäftigen sich mit dem Thema Fahrradleasing. Alleine in den letzten wenigen Jahren sind ca. 250.000 Fahrräder über Arbeitgeber für deren Mitarbeiter geleast worden.
Damit hat das Fahrrad einen echten Stellenwert in der betrieblichen bzw. privaten Mobilität auf den Wegstrecken Wohnung-Arbeitsstätte erhalten. Der Durchbruch der Elektromobilität im Fuhrpark lässt noch auf sich warten, im Zweiradmarkt erzielen ePedelecs längst hohe Zuwachsraten. Mit dem Vortrag soll ein umfassender Überblick über das Geschäftsmodell und das vorhandene Leistungsangebot gegeben werden. Die Vortragsinhalte sind u.a:
Dauer ca. 45 Minuten
|
Gunter Glück steht Ihnen auf Wunsch auch gerne als Moderator oder Podiumsdiskussionsteilnehmer zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne bei Bedarf an!