Fuhrparkverantwortliche stehen immer wieder vor dem Problem, die Bestimmungen der gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) umzusetzen.
Zudem ist der Zusammenhang der Vorschriften und die Konsequenzen einer Nichtbeachtung oft nicht klar. Michael Schulz informiert in seinem Praktiker-Vortrag wie die praktischen Probleme gelöst werden können. Er informiert über die geltenden Bestimmungen von der Einweisung bis zur Unterweisung und Prüfung der Fahrzeuge und zeigt die wichtigsten Aspekte der Halterhaftung aus dem Blickwinkel des Fuhrparkmanagement auf.
Zudem ist der Zusammenhang der Vorschriften und die Konsequenzen einer Nichtbeachtung oft nicht klar. Michael Schulz informiert in seinem Praktiker-Vortrag wie die praktischen Probleme gelöst werden können. Er informiert über die geltenden Bestimmungen von der Einweisung bis zur Unterweisung und Prüfung der Fahrzeuge und zeigt die wichtigsten Aspekte der Halterhaftung aus dem Blickwinkel des Fuhrparkmanagement auf.
- Grundsätze der Halterhaftung
- Haftungsrisiken vermeiden
- Berufsgenossenschaftliche Vorschrift DGUV70
- Wichtige UVV Regeln und deren Bedeutung
- Ladungssicherung
- Praktische Umsetzung der UVV im Fuhrpark
Dauer 60 Minuten (plus 30 Minuten für Fragen der Teilnehmer/innen)
Der Vortragsinhalt und das Thema kann Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden. Es ist auch möglich eine umfangreichere Schulung (z. B. 1/2 Tag) anzubieten. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an!
Der Vortragsinhalt und das Thema kann Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden. Es ist auch möglich eine umfangreichere Schulung (z. B. 1/2 Tag) anzubieten. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an!