Vorträge von und mit dem Verkehrs- und Verhaltensforscher Prof. Schreckenberg bringen Sie Ihre Zuhöhrer ins Staunen.
Mit dem Nagel-Schreckenberg-Modell gelang es zum ersten Mal ein Stau aus dem Nichts erklären.
Die Vorträge sind in großen Teilen unterhaltsam, es werden keine Statistiken und Zahlen präsentiert. Vorträge mit Prof. Scheckenberg sind ideal als Keynote/Initialvortrag, als fachfremder Vortrag zum Abschluss als Entspannung oder zum Ausklang.
Themenbeispiele:
Mit dem Nagel-Schreckenberg-Modell gelang es zum ersten Mal ein Stau aus dem Nichts erklären.
Die Vorträge sind in großen Teilen unterhaltsam, es werden keine Statistiken und Zahlen präsentiert. Vorträge mit Prof. Scheckenberg sind ideal als Keynote/Initialvortrag, als fachfremder Vortrag zum Abschluss als Entspannung oder zum Ausklang.
Themenbeispiele:
- Unser Leben im Stau - Neue Erkenntnisse der Verkehrsforschung
- Die Psychologie des Autofahrers
- Das Phänomen Panik - Die Dynamik von Menschenmassen
- Mensch und Verkehr - Wie passt das zusammen?
- Der Verkehr der Zukunft - Wie wir uns bewegen werden
- Braucht das Auto den Menschen noch? - Autonomes Fahren und die Folgen
Dauer ca. 60 Minuten
Das Thema des Vortrags von Prof. Schreckenberg kann Ihren Anforderungen entsprechend abgesprochen werden. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!
Das Thema des Vortrags von Prof. Schreckenberg kann Ihren Anforderungen entsprechend abgesprochen werden. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!