Schreiben Sie uns!
Fleetspeakers
  • Start
  • FleetSpeakers
  • Vorträge
    • Themenübersicht
    • Vorträge Gunter Glück
    • Vorträge Hanno Boblenz
    • Vorträge Roman Kasten >
      • Fahrtenbuchauflage im Unternehmen
      • Dienstwagenüberlassung
      • Unfallschadenabwicklung
    • Vorträge Prof. Dr. Koch
    • Vorträge Dr. Löhr-Müller >
      • Arbeitsrecht und Dienstwagenüberlassung
      • Haftungsrisiken im Fuhrpark
      • Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung
      • Unfallverhütungsvorschriften im Fuhrpark
    • Vorträge Gerhard Nolle >
      • Förderung von Elektromobilität
      • Grundlagen der Firmenwagenbesteuerung
      • Sonderfälle der Firmenwagenbesteuerung
      • Firmenwagenbesteuerung für das Unternehmen
    • Vorträge Inka Pichler
    • Vorträge Marc-O. Prinzing >
      • Schade, schade - So viele Schäden!
      • 10 goldene Regeln für einen wirtschaftlichen Fuhrpark
      • Vom Fuhrpark zum Mobilitätsmanager
      • Alternativ(lose) Antriebe?
      • Das können wir unseren Mitarbeitern nicht zumuten!
    • Vorträge Peter Rindsfus
    • Vorträge Axel Schäfer >
      • Was Fuhrparkmanager von Elefanten lernen können!
      • Car Policy? Denkste!
    • Vorträge Immanuel Schneeberger
    • Vorträge Prof. Schreckenberg
    • Vorträge Michael Schulz
    • Vorträge Jochen Stelter
    • Vorträge Andreas Teichert
    • Vorträge Jürgen Walter
  • Eventfotograf
  • Speaker anfragen

Vorträge - Axel Schäfer

Was Fuhrparkmanager von Elefanten lernen können!

Erstaunliche Parallelen aus der Welt der sanften Riesen für Ihren Fuhrpark
Bild

Was hat Fuhrparkmanagement mit Elefanten zu tun? Und was können Fuhrparkmanager von Elefanten lernen? 

Der Elephas maximus, so der zoologische Name des indischen Elefanten, ist ein wildes Tier, selbst wenn er domestiziert ist. Gut ausgebildet und respektiert kann der Elefant Freund und Gefährte sein. Um einen Elefanten zu „steuern“, muss man sein Wesen und komplexe Zusammenhänge verstehen. 

Axel Schäfer zeigt in seinem unterhaltsamen Vortrag verblüffende Parallelen aus der Welt der Elefanten für das Fuhrparkmanagement. Nach seiner persönlichen Devise „nur über Dinge reden, die man kennt“ beschloss er 2012 erstmals, eine Studienreise zu unternehmen, um die Welt der Elefanten zu studieren und Parallelen zum Fuhrparkmanagement zu suchen. 

Er ließ sich bei Bodo Förster (und Team), einem Deutschen, der im Norden Thailands Elefantencamps aufbaut, coachen und zum „Mahout“ (Elefantenführer) ausbilden und erfuhr Verblüffendes über Abläufe, Strukturen und Anforderungen eines sehr komplexen und sensiblen „Fuhrparks“. Die Erkenntnisse bieten Analogien zur täglichen Fuhrparkmanagementpraxis. 

In einem unterhaltsamen und lehrreichen Vortrag nimmt Axel Schäfer seine Zuhörer mit in die Welt indischer Elefanten, zeigt Parallelen aus beiden Arbeitswelten. Er motiviert Fuhrparkverantwortliche zu einer neuen Sichtweise, um das Geschehen eines Fuhrparks in all seiner Komplexität besser zu verstehen und zum Vorteil des eigenen Unternehmens zu entwickeln. Mit seiner Art, Know-how einfach zu vermitteln, erleichtert er das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis.
  • Der Elefant – ein liebenswertes, sensibles Wesen....
  • ...trotz ungünstiger Verbrauchswerte
  • Müssen Fuhrparkverantwortliche Dickhäuter sein?
  • „Mal eben schnell“ reiten wir nirgends hin!
  • Ein Elefant weiß im Zweifelsfall nix – aber er weiß, er ist stärker!
  • Mahout-Regeln für den Fuhrpark
  • Elefanten sind auch nur Menschen – wie man störrische Giganten erreicht und bewegt
  • Wissen hilft!

Dauer 45 - 60 Minuten

Ein Teil des Vortragshonorars wird durch Axel Schäfer an Bodo Försters Tong Bai Stiftung gespendet. Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der Tong Bai Stiftung ebenfalls unterstützen möchten. Nähere Info geben wir Ihnen gerne!
​
Jetzt anfragen
FleetSpeakers ist
​ein Service der:
Axel Schäfer & Partner GmbH
​Augustaanlage 57
​68165 Mannheim
Telefon 0621-32 49 12 19
Impressum
Datenschutzerklärung
© Copyright - Axel Schäfer & Partner GmbH, Mannheim
Alle Rechte vorbehalten // Alle Fotos von pixabay CCO Lizenz